
Seit November 2011 ist unsere Praxis ISO 9001:2008 zertifiziert.
Nach einem intensiven Audit bescheinigte uns die CertiQ die erfolgreiche Anwendung unseres
Qualitätsmanagements-Systems nach DIN EN ISO 9001/2015.
Eine Zertifizierung ist für Praxen bislang nicht gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch haben wir uns bewusst für eine freiwillige Zertifizierung entschieden. Die intensive Vorbereitung darauf hat uns die Möglichkeit gegeben, unsere Abläufe genau zu analysieren, zu optimieren und klar zu strukturieren.
Mit dieser Zertifizierung können wir unseren Patienten, Kooperationspartnern und auch den Krankenkassen unser hohes Qualitätsniveau nun „mit Brief und Siegel“ belegen. Gleichzeitig ist sie für uns ein Ansporn, unsere Leistungen und Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Als Patient können Sie sich darauf verlassen, dass Sie bei uns stets qualifizierte Behandlungen mit verlässlichen Abläufen und einer serviceorientierten Betreuung erhalten. Von der Anmeldung bis zur Abrechnung sind alle Prozesse standardisiert, transparent und nachvollziehbar.
Unser Qualitätsmanagement-System gibt zudem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit und klare Orientierung im medizinischen und organisatorischen Alltag. Effiziente und gut abgestimmte Abläufe sparen Zeit – Zeit, die wir in die bestmögliche Versorgung unserer Patienten investieren können. Gleichzeitig stärkt eine klare Struktur das Teamgefühl und schafft ein angenehmes Arbeitsklima.

Unsere Praxis ist Teil des Sentinel-Überwachungssystems des RKI
Als Sentinelpraxis der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) des Robert Koch-Instituts (RKI)
tragen wir aktiv zur Überwachung und Erforschung von Atemwegserkrankungen bei.
Das bedeutet, dass wir regelmäßig anonymisierte Daten zu akuten Atemwegsinfektionen
(wie Influenza und anderen viralen Erkrankungen) übermitteln.
In einigen Fällen werden zudem Proben entnommen und im Nationalen Referenzzentrum für Influenza untersucht.
Warum machen wir das?
Wir unterstützen die frühzeitige Erkennung und Einschätzung von Grippewellen sowie anderer Infektionsgeschehen.
Unsere Mitarbeit hilft dabei, verlässliche Daten für Empfehlungen zu Impfungen und Schutzmaßnahmen zu gewinnen.
So leisten wir einen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge und Forschung in Deutschland.
Für unsere Patienten ändert sich dadurch nichts an der gewohnten Versorgung
– alle erhobenen Daten werden anonymisiert weitergegeben und unterliegen höchsten Datenschutzstandards.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!